
Unsere Heizung läuft abgesehen von der immer noch zu geringen Wärmepumpenleistung ganz prima, sorgt perfekt für wunschgemäße Temperaturen und ist dabei auch noch ziemlich sparsam. Anbei ein Screenshot der Statusanzeige.
Fast alle im Haus noch fehlenden Lampen und Leuchten sind inzwischen da, aber bisher nur teilweise montiert. Das Kinderzimmer, das bisher als Abstellraum genutzt wurde, wird langsam wohnlich - dafür ist es auf dem Dachboden jetzt richtig voll.
Die Photovoltaik hat in den ersten Januartagen so viel Strom produziert, wie im ganzen Dezember - der Schnee ist runter und die Sonne schien bisher jeden Tag.
Wie, Passivhaus, dazu so eine komplizierte teure Heizungsanlage und dann gerade mal 20,5 Grad ?
AntwortenLöschenDie Heizungsanlage war alles andere als teuer. Wir haben uns auch gewundert, dass wir uns bei 20,5° wohl fühlen, da wir bisher immer viel mehr brauchten. Aber die Erklärung ist einfach: es liegt an der gesunden Luftfeuchtigkeit, die wir dank der speziellen Lüftungsanlage haben. Es ist allgemein bekannt, dass man bei trockener Luft mehr Wärme braucht, um sich wohl zu fühlen. Noch fragen? :)
AntwortenLöschen