Mittwoch, 30. Juni 2010

Photovoltaik Juni

Eine reiche Strom-Ernte bescherte uns der Juni; im Vergleich mit anderen Anlagen stehen wir ziemlich gut da: 1463 kWh wurden erzeugt (exakt 50% mehr als im mageren Mai), davon 1300 kWh eingespeist und 163 kWh selbst verbraucht. Nur 122 kWh mussten wir zusätzlich von E.ON beziehen.
Insgesamt hat die Anlage damit nun in 6 Monaten fast 5000 kWh Strom erzeugt; das ergibt eine EEG-Vergütung von ca. 2150 € + Umsatzsteuer.
Mehr Informationen und den Vergleich mit anderen Anlagen gibt es links unter "Sonnenertrag".

Montag, 28. Juni 2010

Sackkarre

Mit einer Sackkarre und untergelegten Teppichresten ging es tatsächlich - mit viel Gefühl bugsierten zwei Heizungsbauer den Wärmespeicher heute an seinen Standort im Hauswirtschaftsraum. Vorher mussten Sie allerdings das Estrich-Aufheizgerät, das vom vorherigen, insolventen Heizungsbauer übrig geblieben war, demontieren.
Außerdem hatten sie unseren neuen Duschthermostat dabei, den ich sogleich selbst montierte.
Obwohl nun schon mehr als 2 Wochen vergangen sind, und wir ihn täglich bewässern, tut sich mit dem Rasen nicht viel, es gibt hier und da ein paar ausgewachsene Büschel und auch etwas Unkraut, das wars.

Freitag, 25. Juni 2010

Wärmespeicher

Der sauteure Wärmespeicher HSK 800 von Solarbayer ist da. Die Frage ist nur, wie transportiert man ihn in den Hauswirtschaftsraum? Er wiegt fast 250 kg. Von der Größe her würde er gerade so mit 2 cm Luft durch die Türen passen (79 cm Durchmesser - mit Isolierung werden es 103 cm sein, ein Riesen-Ding!) - jetzt muss er wohl erstmal übers Wochenende draußen bleiben.
Auf dem Bild kann man auch unseren neuen Briefkasten bewundern.

Donnerstag, 24. Juni 2010

Einbrecher

Gestern abend, wir lagen schon im Bett, polterte es plötzlich über unseren Köpfen auf dem Dachboden, irgendwer randalierte da. Beherzt schaute ich nach, und, Miau, es war eine Katze. Wie der Blitz verschwand sie wieder nach unten durch die offene Terrassentür (hatte ich vergessen), durch die sie wohl klammheimlich reingekommen war. Echt dreist, oder?

Sonntag, 20. Juni 2010

Grashalme

Stellenweise sprießen einzelne Grashalme und sind dann schon mehr als 3 cm lang. Aber wirklich nur sehr vereinzelt. Meistens tut sich nichts. Ist das normal? Die Oberfläche ist recht hart, liegt es daran?

Montag, 14. Juni 2010

Grübbel

Heute wurden von Grübbel zwei Fensterscheiben ausgetauscht, die während des Baus Kratzer abbekommen hatten, eine fehlerhafte Fensterdichtung wurde ausgetauscht und wir haben an den Terrassentüren außen Griffe zum zuziehen bekommen. Außerdem war der Schlosser nochmal kurz da und hat dem Wackeln unseres Treppengeländers ein Ende bereitet, indem er einige Verschraubungen zusätzlich noch geschweißt hat.

E.ON

Letzte Woche ist endlich der Einspeise-Vertrag von E.ON eingetroffen und ich habe ihn heute unterschrieben, noch ein paar Formulare ausgefüllt und alles zusammen mit unserer ersten Rechnung hingeschickt. Da wir keine E.ON-Zähler haben, müssen wir selbst ablesen und rechnen und den erzeugten Strom in Rechnung stellen. Wie so eine Rechnung auszusehen hat, ist gar nicht so einfach rauszufinden - ich habe überraschenderweise im Internet kaum brauchbare und vor allem aktuelle Infos finden können (bei uns muss ja auch noch der Eigenverbrauch berücksichtigt werden) und mir das ganze mehr oder weniger selbst zusammengereimt. Bin gespannt ob die das so akzeptieren.
Da haben wir nun einen hochmodernen Zähler mit Internetanschluss und müssen trotzdem monatlich die Daten mit der Post (!) schicken. Noch nicht mal per Fax ist erlaubt.

Freitag, 11. Juni 2010

Pflanzen

Heute haben die Schwiegereltern den ganzen Vorgarten bepflanzt, es ist einfach toll geworden! Und ich habe den ganzen Hintergarten gefräst. Der Boden war ziemlich hart und es war über 3 Stunden Schwerstarbeit mit der Gartenfräse/Motorhacke von Toom.
Die Bilder sind in der Dämmerung aufgenommen worden - wenn man nicht so genau hinsieht, fällt es kaum auf...

Samstag, 5. Juni 2010

Vorgarten

Angela, Reiner und Roland halfen uns heute bei strahlendstem Sonnenschein und enormer Hitze beim Vorgarten u.a... - Trotz der Knochenarbeit machten Roland und ich hinterher noch eine 40km Radtour :)

Montag, 31. Mai 2010

Photovoltaik Mai

Der Mai war im Vergleich zum April recht schwach: nur 969 kWh Strom haben wir in diesem Monat erzeugt. Davon wurden 778 kWh eingespeist und 191 kWh selbst verbraucht. 235 kWh mussten wir dazukaufen, in Zeiten wo die Sonne zu wenig schien.
Wer sich die Daten mal live (15-Minuten-Takt) ansehen will, kann einen Zugang bei mir beantragen.

Samstag, 22. Mai 2010

Fertiggepflastert

Die Schwiegereltern waren heute wieder da (jedesmal 2 x 2h Autofahrt!) und wir haben alles fertig! Vor allem die Randsteine wurden gesetzt und einzementiert, und die zugeschnittenen Steine eingebaut, z.B. in die Fensterbänke. Außerdem ist alles mit Sand eingeschlämmt und abgerüttelt, und sogar die Fenster sind geputzt.
Wir können endlich richtig draußen sitzen und unseren "Garten" genießen!

Mittwoch, 19. Mai 2010

Sand

Anne und ich haben heute wieder in Teamarbeit die restlichen Steine geschnitten und auf dem größten Teil der Auffahrt Sand eingefegt. Teilweise hätte man das sicher schon früher machen sollen, da einige Steine längst wieder verrutscht waren. Aber die Kanten sind ja noch nicht fertig und bis heute waren auch hier und da noch Löcher, in die möglichst kein Sand sollte.

Dienstag, 18. Mai 2010

Nassschneider

Der Nassschneider von Herrn Meinert schneidet wie Butter! 10 Sekunden, und ein Stein ist komplett durch! Die Anzahl Steine, die ich Freitag und Samstag mit dem Obi-Gerät geschafft habe, und ja auch nicht wirklich ordentlich, hätte ich hiermit wohl in 2h fertig. Das hätte ich mal wissen sollen...
Der Grübbel-Schlosser brachte die Absturzsicherung am Dachbodenfenster an; wir finden sie ist richtig gut geworden - schön dezent, und nicht wie man es oft sieht, vor der Wand, sondern in der Laibung.