

Wie von Passivhaus-Fachleuten empfohlen, hatten wir auf einem "wartungsfreien" Unterdachbelüfter für unser Abwasserrohr bestanden, weil die sonst übliche Methode eine erhebliche Wärmebrücke darstellt. Der Nachteil ist, dieser hat bewegliche Teile und da kann schon mal was klemmen. So vermutlich bei uns geschehen: seit ein paar Tagen hatten wir äußerst grässlichen Kanalisationsgeruch bei uns im Bad und an den Belüfter war kein Rankommen, weil er im Bad hinter Fliesen steckt.
Unser Sanitärfachmann war heute schnell zur Stelle und sägte kurzerhand vom Hauswirtschaftsraum aus ein Loch in die Decke und baute eine Revisionsklappe ein. Dann tauschte er den Belüfter gleich komplett aus, sicher ist sicher.
Jetzt läuft die Lüftungsanlage im Partybetrieb und wir hoffen, dass wir nun mindestens die versprochenen 10 Jahre Ruhe haben.
Da freu ich mich mit Euch! Nasenklammer runter, Stimmung rauf ;)
AntwortenLöschenPS: Das mit der Revisionsöffnung erscheint mir sehr clever
Inzwischen ist wirklich nichts mehr zu riechen, also alles in Butter.
AntwortenLöschen